Geld verdienen mit Tieren – Die Möglichkeiten
Lass uns zunächst einige Beispiele durchgehen, wie das Geld verdienen mit Tieren funktionieren könnte. Wir beziehen uns dabei auf die klassischen Haustiere wie Hunde, Katzen, Kaninchen und ggf. auch das eigene Pferd.
Klassische Tierbetreuung:
Die Besitzer geben das geliebte Haustier in Deine Obhut. Ihr vereinbart für die Betreuung eine feste Stundenanzahl und Du erhältst dafür den ausgemachten Lohn. Hierzu hegst und pflegst Du die Fellfreunde in den eigenen vier Wänden sowie Garten.
Ein schöner Nebenjob mit Tieren, der auch etwas Kleingeld auf das Konto spült. Für einen wirklich guten Verdienst müsstest Du jedoch sehr viele Tiere gleichzeitig behüten und das an sieben Tagen die Woche. Vor allem an Samstagen, Sonntagen und zur Urlaubszeit, werden sich die Anfragen bei Dir häufen. Das gilt es für Dein Privatleben zu berücksichtigen.
Ein Geschäft für Tierbedarf:
Alternativ dazu könntest Du das lang erträumte Einzelhandelsgeschäft für Tierbedarf eröffnen. Abgesehen von den Einstiegskosten, bedarf es regelmäßiger Kundschaft. Es gilt Miete, Versicherungen und Steuern bezahlen zu können.
Mit Tierbedarf, bspw. Hundefutter und Spielzeugen, lässt sich jedoch schon einiges mehr verdienen. Eine entsprechend große Stammkundschaft vorausgesetzt. Wähle den Standort mit Bedacht und ob er sich aufgrund bestehender Konkurrenz in der Umgebung wirklich lohnt.
Eigener Onlineshop für Tierbedarf:
Natürlich lässt sich auch auf modernem Weg ein Nebenjob mit Tieren realisieren. Wenn Du in Sachen Tiernahrung und Tierbedarf gut belesen bist, wäre ein eigener Onlineshop denkbar. Du vertreibst dabei das Futter namhafter Marken und kannst beratend tätig sein.
Wie sieht denn nun der goldene Weg aus? Nun, es ist jene Lösung, welche Deinen persönlichen Vorstellungen am besten entspricht.